Partner
Gute Leistung braucht starke Partner.
Damit wir Ihnen immer den bestmöglichen Service aus einer Hand anbieten können, arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen.
b.v.s. Sachverständige
IbB Accident Reconstruction
HaSt Hagel
Gute Leistung braucht starke Partner.
Damit wir Ihnen immer den bestmöglichen Service aus einer Hand anbieten können, arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen.
b.v.s. Sachverständige
IbB Accident Reconstruction
HaSt Hagel
Wir sind Partner der Organisationsgesellschaft der Schaden-Schnell-Hilfe-Stationen zur Feststellung von Kraftfahrschäden mbH. Dies ist ein Zusammenschluss von derzeit rund 230 Vertragspartnern mit ca. 1.000 Mitarbeiter*innen die flächendeckend in ganz Deutschland tätig sind.
Auskünfte erhalten Sie auch über die zentrale Auftragsannahme der SSH kostenlos unter 0800 - 8207510 oder unter www.sshgmbh.de.
Die GTÜ ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger für die technische Fahrzeugüberwachung in Deutschland. Unsere Prüfingenieure bieten:
Hauptuntersuchungen nach § 29 StVZO mit integrierter "Abgasuntersuchung"
Änderungsabnahmen nach § 19(3) StVZO
Untersuchungen nach BOKraft
GGVS-Prüfungen
UVV-Prüfungen an Fahrzeugen
Oldtimerbegutachtungen nach § 23 StVZO
Weiterhin prüfen wir an zahlreichen GTÜ-Prüfstützpunkten in Partner-Autohäusern und Kfz-Werkstätten.
Als DAT-Expert-Partner beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund ums Kraftfahrzeug. Wir sind qualifizierte Fachleute für die Bewertung von Fahrzeugen aller Art. Vom Pkw über das Zweirad, Oldtimer, Wohnmobile bis hin zum Omnibus und Schwerlastfahrzeug ermitteln wir Gebrauchtfahrzeugwerte exakt und neutral als auch einen Händlereinkaufswert bei Inzahlungnahme durch den Handel.
Sie erhalten eine DAT-Schätzurkunde über den Wert Ihres Fahrzeuges zum Zeitpunkt der Besichtigung. Wir ermitteln für Sie sowohl einen Verkaufswert bei Veräußerung des Fahrzeuges auf dem freien Markt, als auch einen Händlereinkaufswert bei Inzahlungnahme durch den Handel.
Als ADAC-Plus-Vertragssachverständiger beraten wir ADAC-Mitglieder kostenlos in allen technischen Fragen.
Modernste Technik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind und welche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, um Airbags nicht nachträglich auszulösen, ist den Einsatzkräften nicht immer bekannt. Für schnellere Rettung sorgt nun die vom ADAC eingeführte und als Standard geforderte Rettungskarte.
Die Rettungskarte erhalten Sie kostenlos bei uns. Ein Beispiel der Rettungskarte können Sie hier als PDF herunterladen.
ADAC – Wir checken das!